Bilderrahmen-Set

BILDERWÄNDE

HIGHLIGHTS

FARBEN

SETS UNTER 50 €

TIPPS & IDEEN

SALE

POSTER-SETS


Portofrei ab 29 € in DE

1-3 Werktage Lieferzeit

Kostenfreie Rücksendung

Bilderrahmen-Sets für die individuelle Wandgestaltung

Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Das gilt auch für die Wandgestaltung. In einer Sache sind sich aber alle Geschmäcker einig: Die Wanddekoration sollte zum eigenen Lebensstil passen und dabei ein schöner Blickfang sein. 

Einrichten mit einem Bilderrahmen-Set bedeutet Stil und Persönlichkeit auf perfekte Weise miteinander in Einklang zu bringen. Ganz nach Belieben werden die Bilderrahmen zu einem Gesamtbild angeordnet, um Fotos, Poster, Kunstwerke und andere persönliche Erinnerungen eindrucksvoll in Szene zu setzen. 

Gäste erleben eine Zeitreise durch die Familiengeschichte mit einer schwarz-weiß Familiengalerie über mehrere Generationen. Eine bunte Collage mit Bildern von der großen Weltreise weckt das Fernweh bei Freunden und Familie. Die Liebe zur Kunst wird mit einer Wand aus Kunstdrucken, abstrakten Gemälden oder außergewöhnlichen Fotografien auf faszinierende Weise nach außen getragen.

Ganz egal, welche Geschichte die Bilder erzählen oder welche Lebensphilosophie sie zum Ausdruck bringen. Eine Bilderwand ist eine zeitlose Idee für die Wohngestaltung und sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre im eigenen Zuhause an jedem Tag.

Bilderrahmen-Set Vintage, Modern und andere Stile

Eine Wandgalerie mit einem Bilderrahmen-Set Vintage sorgt für ein warmes und gemütliches Ambiente in den vier Wänden. Die typische Shabby-Chic Note lässt herrliche Nostalgie aufblühen. Minimalistisch und elegant zugleich verhält sich eine Bilderwand mit modernen Bilderrahmen im schlichten, geradlinigen Design. Beliebte Rahmenfarben sind dabei schwarz, weiß, grau oder Naturtöne.

Ein unbeschwertes Lebensgefühl versprühen hingegen Bilderrahmen im Landhaus-Stil. Sie erfüllen die Räume mit Ruhe und Leichtigkeit. Für garantiert freundliche Stimmung sorgt ein Bilderrahmen-Set im skandinavischen Design. Ihr natürlicher Touch macht sie zur absolut inspirierenden Wanddekoration.

Wer sich das Meer und seine heilsame Wirkung ins Haus holen möchte, entscheidet sich für eine maritime Wanddeko mit Bilderrahmen im Strandhaus-Stil. Es findet sich für absolut jeden Geschmack das passende Bilderrahmen Set.


Bilderrahmen-Set für die kleine und große Bilderwand

Eine kleine Bilderwand mit zwei bis drei gleichgroßen Bilderrahmen sorgt in jedem noch so kleinen Raum für ein gemütliches Ambiente. In der Küche lädt sie über dem Esstisch zum Entspannen ein. Dem Büro haucht sie am Schreibtisch mehr Freundlichkeit ein. Im Schlafzimmer sorgt die kleine Galerie über dem Bett oder über der Kommode für einen motivierten Start in den Tag. 

Bilderrahmen-Sets ab vier Bilderrahmen zeichnen sich durch unterschiedlich große Bilderrahmen aus. Dadurch lassen sich die Bilderrahmen auf vielfältige Weise anordnen und flexibel ins Raumkonzept integrieren. Große Bilderwände eignen sich hervorragend dafür, die Begeisterung fürs jeweilige Hobby oder den persönlichen Lebensmittelpunkt zum Ausdruck zu bringen.

Wie sich jedes Lebensgefühl in Szene setzen lässt 

Die Welt ist dein Zuhause? Dann zeige deine Leidenschaft fürs Reisen mit einem Arrangement aus Stadtplänen, Fotos einmaliger Sehenswürdigkeiten und bedeutsamen Zitaten über die schönen Seiten des Lebens. 

Ein Leben ohne Mode und Lifestyle ist für dich unvorstellbar? Dann lass' deine vier Wände dieselbe Sprache wie dein Herz sprechen mit einer Wandgalerie aus ästhetischen Porträts, abstrakten Fashion-Bildern und inspirierenden Motivationssprüchen.

Wenn die Familie den größten Platz im Herzen einnimmt, dann sorgt eine fröhliche Familiengalerie an der Wohnzimmer-Wand für das passende Wohnambiente, das den Lebensinhalt unterstreicht. 

Die Wandfarbe gibt den Ton an 

Damit die Bilderwand an jedem Ort zur Geltung kommt, sollten Bilderrahmenfarbe und Wandton aufeinander abgestimmt sein. Bilderrahmen in Holztönen verwandeln jede kahle Wand in ein warmes, freundliches Raumwunder. Dagegen sollten dunkle Wände mit Bilderrahmen in zurückhaltenden Farbtönen dekoriert werden. Auf bemusterten Tapeten kommen Bilderrahmen-Sets in Weiß und Silber eindrucksvoll zur Geltung. 

Bilderrahmen anordnen – aber wie? 

Je mehr Bilderrahmen das Set enthält, umso mehr stellt sich die Frage, wie die einzelnen Bilderrahmen an der Wand präsentiert werden sollen. Egal ob im Wohnzimmer über dem Sofa oder am Treppenaufgang – alle Bilderrahmen wünschen sich, optisch ansprechend aufgehängt zu werden. 

Es gibt etwa ein Dutzend Möglichkeiten, ein Bilderrahmen-Set stimmig anzuordnen. Symmetrische Reihenhängung, erkennbare oder gedachte geometrische Formen, geordnetes Chaos à la Petersburger Hängung – das sind nur einige von scheinbar grenzenlos vielen Möglichkeiten für Bilderrahmen anordnen. Wichtig ist nur, dass die festgelegte Form beim Anbringen der Bilderrahmen eingehalten wird.

Mit praktischem Zubehör die Bilderwand gestalten

Jedem Bilderrahmen-Set liegt eine handliche Mini-Wasserwaage bei, die das Ausrichten der Bilderrahmen an der Wand erleichtert. Auch um passendes Befestigungsmaterial muss sich nicht gekümmert werden dank der beiliegenden Bildernägel. Kurzerhand ist das Bilderrahmen-Set aufgehängt, um Freude mit jedem Anblick zu bereiten.


Die richtigen Bilder für die Bilderrahmen-Galerie

Bilder sind das A und O. Natürlich haben alle Lieblingsbilder es verdient, einen Ehrenplatz in einem Fotorahmen-Set zu bekommen. Doch nicht alle Fotos und Bilder wirken harmonisch zusammen. Eine große Fotowand, die einzig und allein aus Porträts besteht, kann in der Firma als Mitarbeiter-Wand eindrucksvoll wirken. Im gemütlich eingerichteten Zuhause wirkt sie aber eher streng und wenig stimmungsvoll. Ein überwältigendes Landschaftsbild jagt das nächste? Das kann schnell dazu führen, dass die einzelnen Motive im Gesamtbild untergehen. 

Bilderwand vielseitig gestalten

Damit eine Bilderwand nicht erdrückend wirkt und einzelne Motive neben anderen nicht verblassen, sollten unterschiedliche Bildtypen miteinander kombiniert werden. Postkarten, Sprüche und verträumte Landschaftsbilder sorgen für harmonische Abwechslung zwischen Porträts und Familienfotos. 

Bilder thematisch zusammenstellen 

Besonders mitreißend wirkt eine Bilderwand, wenn sie ein bestimmtes Thema als Ganzes widerspiegelt. Gruppenfotos mit Freunden von der Piste kombiniert mit Bildern schneebedeckter Berge setzen den aufregendsten Skiurlaub als Collage eindrucksvoll in Szene. Brautpaarfotos ergänzt mit Schnappschüssen der Ringe und anderer Details ergeben eine traumhafte Hochzeitsbilder-Galerie vom schönsten Tag des Lebens. Auch die Familie als Thema garantiert Freude beim Betrachten, wenn bezaubernde Babyfotos zwischen Gruppenbildern in einer Familiencollage aufleuchten. 

Anderer Raum - Andere Bilder

Nicht nur die Wirkung der Bilder nebeneinander sondern auch die Räumlichkeit, in der die Bilderwand gestaltet wird, ist entscheidend. Tropische Pflanzen und Lavendelblüten werden an der Küchenwand sicherlich ihren Platz finden. Anders ergeht es ihnen in einem Bilderrahmen-Set im Kinderzimmer. Hier sorgen verspielte Tierbilder und Lernmotive für mehr Begeisterung. Je nach dem, wo das Bilderrahmen-Set am Ende hängen oder stehen soll, sollten passende Motive ausgewählt werden.

Schwarz-weiß oder Bunt?

Harmonisch aufeinander abgestimmt wirken Bilder, wenn sie ähnliche Farbtöne wiedergeben. Wer bei der Wirkung seiner Bilderwand auf Nummer sicher gehen will, sollte sich deshalb für eins von Beiden entscheiden: Schwarz-weiß oder Bunt. Farbige Akzente können in einer schwarz-weiß Bildergalerie aber durchaus stilvoll wirken, wenn sie durchdacht gewählt werden. Rote Details in einer romantischen schwarz-weiß Fotogalerie laden zum Träumen ein. In Gold hervorstechende Worte inmitten von schwarz-weiß Schriftzügen setzen trendige Design-Akzente. In allen Fällen gilt es eine Sache zu beachten: Weniger ist mehr.

Wie sorge ich für die perfekte Wirkung meiner Bilderwand?

Gekonnt wie gewollt – mit diesen Tipps verwandelt sich das Bilderrahmen-Set von simpler Wanddekoration zum museumsreifen Gesamtkunstwerk:

Passepartouts für mehr Blickfang

Passepartouts machen jedes Bilderrahmen-Set zu einem absoluten Highlight an der Wand. Sie lenken nicht nur den Fokus aufs Motiv sondern bringen auch eine elegante Note in die gesamte Bilderwand. Ein Passepartout im schlichten Weiß oder Schwarz passt dabei zu allen Bilderrahmen Stilen. 

Bilderwand mit Spiegeln auflockern

Spiegel wirken als Wandgestaltungselemente kleine magische Wunder. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen ein Wandspiegel nur dazu verhelfen sollte, dass das Outfit richtig sitzt. Spiegel erweitern den Raum optisch, bringen mehr Helligkeit hinein und sorgen für strahlende Abwechslung zwischen den Bilderrahmen in einer Bilderwand. Ein passender Spiegel unterstreicht je nach gewähltem Bilderrahmen-Stil die Vintage-, Barock- oder Landhaus-Bilderwand.

Es geht auch ohne Aufhängen

Nicht jedes Bilderrahmen-Set muss zwangsläufig aufgehängt werden. Besonders praktisch sind Bilderleisten, auf denen sich die einzelnen Fotorahmen aufstellen lassen. Das sorgt nicht nur für mehr Flexibilität beim Präsentieren der Bilderrahmen sondern schont auch noch die Wand vor einer Überflutung mit Bildernägeln. 

Häufige Fragen zu Bilderrahmen-Set verschiedene Größen



Aus welchen Materialien bestehen die Bilderrahmen-Sets?

Im Sortiment von Photolini finden sich Bilderrahmen aus Massivholz (Kiefer und Eiche), aus MDF Holzwerkstoff, Aluminium und Kunststoff. Die Bilderrahmen sind mit Scheiben aus bruchsicherem Acrylglas oder Echtglas ausgestattet.

Welche Größe haben die Bilderrahmen in den Sets?

In den gezeigten Bilderwänden kommen Rahmen der folgenden Größen zum Einsatz: 10x15, 13x18, 15x20, 21x30 (DIN A4), 30x30, 30x40, DIN A3, 40x50 und 50x70 cm.